SI-Club Hannover

Soroptimist International Club Hannover

Soroptimist International wurde 1921 in Oakland/Kalifornien gegründet. Bereits im Jahr 1924 gelang der Sprung über den großen Teich nach London und Paris. In Deutschland entstand der erste Club 1930 in Berlin.

Der SI-Club Hannover

Der Soroptimist International-Club Hannover wurde am 24. Juni 1956 als 5. Club der Deutschen Union gegründet. Die damalige Gründungspräsidentin war Jennie von Thillot-Thierfelder und die Patin war Jeanot Michelsen.

Heute ist Soroptimist International (SI) in 123 Ländern der Erde mit mehr als 93.000 Mitgliedern in fast 3.200 Clubs vertreten. Es gibt vier Föderationen:

  • Soroptimist International of the Americas,
  • Soroptimist International of Europe,
  • Soroptimist International of Great Britain and Ireland,
  • Soroptimist International of the South West Pacific.

Soroptimist International of Europe besteht aus rund 1.092 Clubs und fast 32.000 Mitgliedern in 62 Ländern. SI in Deutschland zählt aktuell 204 Clubs und über 6.000 Mitglieder.
SI ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen.
Durch Bewusstmachen, Bekennen und Bewegen setzen wir uns ein für:

  • die Verbesserung der Stellung der Frau,
  • hohe ethische Werte im Berufs- und Geschäftsleben sowie auch in den anderen Lebensbereichen,
  • die Menschenrechte,
  • Gleichheit,
  • Entwicklung und
  • Frieden.

Der Name Soroptimist leitet sich vom lateinischen Sorores optimae ab und heißt wörtlich übersetzt 'beste Schwestern', bedeutet für uns aber vor allem 'Schwestern für die beste Sache'. Hierfür wollen wir uns gesellschaftspolitisch engagieren.


YouTubeFacebookTwitterInstagramPodcast
Top